Zwei lesenswerte Bücher
Endlich wieder eine Lizenz zum Lesen
Wolfgang Neurath empfiehlt zwei Neuerscheinungen

Wolfgang Neurath rezensiert bei uns die Krimis der Saison
Zwei empfehlenswerte Neuerscheinung liegen für Sie im Literaturbuffet bereit, um sofort verzehrt zu werden:
- Charles Cumming: Das Istanbul-Komplott. Übersetzt von Eva Bonné; englisch – A Colder War, Goldmann Verlag
. - James Lee Burke: Glut und Asche, Heyne 2015. Aus dem Amerikanischen von Daniel Müller. Die Originalausgabe erschienen 2011 unter dem Titel „Feast day of fools“ (Forsetzung von Regengötter)
Es gibt derzeit genügend Material für sehr gute Thriller. So wäre die von Jonathan Franzen in einer Wutrede geäußerte Verdächtigung mit Mitteln des Thrillers distanziert, mit hoher Sachkompetenz, mit einem Schuss Ironie zu untersuchen und unterhaltsam zu präsentieren. Franzen begreift nämlich das neue digitale Regime als Fortsetzung der Stasi nur als reine Technologie, mit allen Folgen der einseitigen Zuweisung von Missbrauch, von Polarisierung in ein Kampfdispositiv und in Selbstzensur.
Charles Cumming
In einem Interview, das schon etwas zurückliegt, beschreibt Charles Cumming sein jetzt auf Deutsch erscheinendes Buch mit diesen Worten:
„Mein neues Buch heißt “A Colder War”, es ist die Fortsetzung von “A Foreign Country” . Die Handlung spielt überwiegend in der Türkei, und es geht um die Jagd auf einen mutmaßlichen Verräter innerhalb des westlichen Geheimdiensts. Die Hauptfigur, Thomas Kell, ist ein in Ungnade gefallener MI6-Offizier, der nach Istanbul entsandt wird, um den Tod eines Kollegen aufzuklären.“
Charles Cumming
Neben Olen Steinauer verfügt Charles Cummings über die seltene Fähigkeit wirklich gediegene Thriller zu konstruieren und auch handwerklich fein zu auszuarbeiten.
Drei Romane von Charles Cummings sind derzeit auf Deutsch erhältlich.
- Die Trinity Verschwörung
- Die Tunis Affäre
(sozusagen das Vorspiel zum Istanbul-Komplott) - Das Istanbul-Komplott
Bonusmaterial
- Charles Cummings spricht auf Englisch über „Colder War“
- Interview zur Trinity Verschwörung
- Dominic West speaks with Charles Cumming about The Trinity Six (englisch)
James Lee Burke
Zehn Jahre war James Lee Burke in Deutschland nicht mehr präsent, obwohl er weiterhin eine unglaubliche Anzahl an Romanen verfasste. Seine Bücher wurden nur nicht mehr übersetzt. Das änderte sich mit dem großartigen Roman “Regengötter” . Danach erschien im Pendragon-Verlag mit dem im Original 2007 erschienen “Sturm über New Orleans” ein weitere Übersetzung.
Der Roman spielt wie „Regengötter“ in Texas, irgendwo an der mexikanischen Grenze und an den Rändern der USA ist deren gesellschaftlicher Zustand überall abzulesen. In einem Gespräch zwischen Hackberrry Holland, der als lokaler Sheriff ermittelt und einem Bundesbeamten, der demnächst an Krebs sterben wird liest sich das so: „Diese ganze Gegend hatte hier schon immer etwas Unwirkliches für mich“, sagte er. „Es ist ein Ort, an dem nichts so ist, wie es scheint. Ein Stück Mondlandschaft, an dem ungewöhnliche Menschen leben und Wahnsinnige nicht weiter auffallen.“
„Jedes Imperium hat eine Mülltonne“, sagt Hackberry. „Das hier ist der Ort, an dem wir unsere Sünden vergraben.“ (S. 374)
Dieser Ort wird von Burke mit grandiosen Landschafts-schilderungen illustriert. Poetische Einstellungen, Kontrastfolie zu den Verrückten und Verrohten, die das Terrotorium bevölkern. Der „Krieg gegen den Terror“ produziert an den Rändern der USA eine eigentümliche Melange von korrupten Politikern, organisierten Verbrechen, unfähigen Bundesbeamten, Säufern, psychopathischen Killern, selbsternannten Priestern, Alkoholikern, die Gewalt als einzige verbliebene Ausdrucksform kennen.
Ein Augenzeuge, der Exboxer und Säufer Danny Boy Lorca, beobachtet wie an der texanisch-mexikanischen Grenze ein Mann grausam gefoltert und umgebracht wird. Möglicherweise steht der Mord in Zusammenhang mit dem Verschwinden eines Bundesbeamten. Die Ermittlungen von Sheriff Hackberry Holland und seinen Leuten kommen dadurch in Gang, wobei das Ausmaß an Schuld demokratisch zwischen denen, die sich für die Seite des Gemeinwohls entschieden haben und denjenigen, die für eine rücksichtslose Individual-Aneignung verteil sind.
Bonusmaterial
Charles Cummings
Das Istanbul-Komplott
Goldmann Verlag
416 Seiten / Taschenbuch
€ 10.30
Das Buch auf der Website des Verlags
James Lee Burke
Glut und Asche
Heyne Verlag
704 Seiten / Kartoniert
€ 18,50
Das Buch auf der Website des Verlags