5. Dezember 2019 –
Die Briefe aus Grado von Emma und Pepi Auchentaller fesseln wie ein Roman und öffnen ein Fenster mit einem völlig neuen Blick auf das Grado vor dem Ersten Weltkrieg. Ein Zeitzeugendokument aus einer männerdominierten Welt, in der sich die energiesprühende Emma Auchentaller energisch und geschickt bewegt, über Sturmfluten, Hochs und Tiefs berichtet und unermüdlich Grado und die Welt von Gestern auf den Kopf stellt. Lebendiger und lauter könnte man das Herz Altösterreichs nicht schlagen hören.
Buchpräsentation:
ein Power point Vortrag, in dem vor allem die Hintergründe des aktuellen Buches „Briefe aus Grado“ näher gebracht und viel Insiderwissen um die Protagonistin Emma Auchentaller und Grado vor 100 Jahren präsentiert werden.
Dauer ca 1 Stunde
Biografie:
Christine Casapicola, geb 1962 in Linz, Studium der Wirtschaftswissenschaften in Wien. Lebt und arbeitet in Wien mit einem Zweitwohnsitz in Friaul. Im Zentrum ihrer Bücher steht das ehemalige k.u.k. Küstenland und die Menschen von einst und jetzt, die das Land prägten und prägen. Bisher erschienen: Nächstes Jahr im Küstenland (2014), Irgendwann im Küstenland (2016), Briefe aus Grado (2017)