Featured News

Neues aus Deutschland: Wenn Amazon Bücher verschenkt

Am Weltkindertag (20. September) wird in Deutschland eine Million Bücher an Kinder verschenkt. Dahinter steht die „Stiftung Lesen“. Ziel ist es, Bücher ans Kind zu bringen. Klingt edel, hat aber einen ziemlichen Pferdefuß: Das Buch (eine Sammlung rechte-, also honorarfreier Mächen + fünf „neugeschriebene“ Märchen) steuert Amazon bei; das Buch erscheint im Amazon-Verlag „Tinte & Feder“; verteilt werden die Bücher – surprise, surprise – in den Läden der großen Buchhandelsketten Thalia, Hugendubel und Weltbild.

Was geht uns das in Österreich an? Vermutlich eine ganze Menge. „Was in Deutschland klappt, bald ins Ösiland schwappt“, könnte man sagen. Die unabhängigen Buchhandlungen, die sich täglich um ihre Kunden bemühen und oft im Kinderbuchbereich besonders engagiert sind, werden unter dem Motto „Leseförderung“ wieder einmal an die Wand gedrückt: Denn, Hand aufs Herz, kann man was gegen Buchgeschenke an Kinder haben? Entlarvt sich nicht jede Kritik als kleinlicher Futterneid?

Im folgenden Beitrag des Deutschlandfunks übt die bekannte Kinderbuchautorin Kirsten Boie eine sehr differenzierte Kritik an diesem Projekt. Wir werden uns weiter damit beschäftigen, würden uns aber auch über Kommentare unserer Leserinnen und Leser freuen!

https://www.deutschlandfunkkultur.de/kirsten-boie-zur-lesefoerderung-es-reicht-nicht-buecher.1270.de.html?dram:article_id=455069

🛍 Bücher shoppen!
📚 Bücher 📱 eBooks

📍 Hier sind wir!
Bild der Buchhandlung
🏬 Rotensterngasse 2
/ Ecke Taborstraße 28
A 1020 Wien
🕖 Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 13:00h
☎ +43 (1) 276 47 36
📬 office@literaturbuffet.com

📸 Schnappschüsse
Einem Jean Génie bei der Arbeit zusehen! Das Cover von 'Oben Erde, unten Himmel' Das Cover des neuen Buchs von Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten.
Celsius
Die Erde am Abgrund – und China entschließt sich dazu, das Wetter zu manipulieren.
↗️ Per E-Mail bestellen
🗓️ Veranstaltungen
Die Vorschau auf unser Veranstaltungsprogramm für das Frühjahr 2023 ist da! 🙂
↗️ Mehr erfahren
📸 Ein Seitenblick
Kurt Lhotzky hat bei uns Hans Fleischner, den Wiener Fotografen, vor die Linse bekommen. Ein entspanntes Gespräch über das Fotografieren in Österreich und der Welt ab den 1960ern.
🌟 Newsletter abonnieren!
Loading