Es ist soweit – der April ist da. Und mit ihm die versprochenen drei Lesungen im Literaturbuffet! 🥳
Wir freuen uns auf die schon angekündigten Veranstaltungen mit Günter Neuwirth (morgen!) und Mina Albich in der nächsten Woche.
Am 24. April ab 18:30h erwartet Sie dann ein weiteres Highlight: unser Drei-Bücher-Abend!
Es lesen für Sie:
Irene Diwiak (»Die allerletzte Kaiserin«)
Gábor Fónyad (»Was noch kommt«)
Markus Grundtner (»Der Fall der Fantasie«).
Alle Links, alle Details: wie gewohnt weiter unten und im ↗️ Veranstaltungsprogramm auf unserer Homepage! 🙂
Alle drei Veranstaltungen sind natürlich kostenlos – wir ersuchen nur um rechtzeitige Reservierung!
Auf bald!
Daniel Scepka

↗️ Zum Artikel
Das erwartet Sie:
Irene Diwiak, Gábor Fónyad und Markus Grundtner lesen bei uns aus ihren neuen Romanen – jeder einzigartig.
Die allerletzte Kaiserin
Claudia Hendl ist nicht unbedingt glücklich und noch weniger fantasiebegabt – bis eines Tages eine alte, egozentrische Dame in ihr Wirtshaus kommt. Ihr Name ist Johanna Fialla, und nachdem sie Vertrauen zu Claudia gefasst hat, eröffnet sie Unglaubliches: Sie, Johanna, sei in Wahrheit die Enkeltochter von Kronprinz Rudolf.
Was noch kommt
Ein Roman über die Mitte des Lebens, wenn einem plötzlich bewusst wird, dass man von der Matura gleich weit entfernt ist wie von der Pensionierung, und sich fragt: „War das alles? Kommt da noch was?“
Der Fall der Fantasie
„Der Fall der Fantasie“ hebt den Justizroman in die alleroberste Instanz. Dort, wo nicht nur Recht gesprochen wird, sondern Gerechtigkeit möglich ist.
Übersicht
❱ Eintritt frei
❱ Wir bitten um ↗️ rechtzeitige Reservierung!
❱ 24. April 2025 ab 18:30h im Literaturbuffet

↗️ Zum Artikel
Das erwartet Sie:
Mina Albich liest aus ihrem neuen Krimi und stellt sich anschließend gerne Ihren Fragen und Signier-Wünschen!
Tod am Nussdorfer Wehr
Wien, 20. Bezirk. Ein Mann stürzt aus ungeklärten Gründen von seinem Balkon in den Tod. Der Fall trifft Inspektor Grohsman persönlich: Vor vielen Jahren hat sich ganz in der Nähe sein bester Freund das Leben genommen.
Übersicht
❱ Eintritt frei
❱ Wir bitten um ↗️ rechtzeitige Reservierung!
❱ 9. April 2025 ab 18:30h im Literaturbuffet

↗️ Zum Artikel
Das erwartet Sie:
Gleich zwei Romane aus der gleichen Feder
Wir ermitteln in einem Mordfall in Triest und begleiten sechs junge Menschen durch den Kollaps der Ökosphäre.
Wettlauf in Triest
Ganz Triest fiebert dem großen Derby entgegen. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, bangt die Polizei um die Sicherheit der Besucher. Inspector Zabini übernimmt die Ermittlungen, die sich anfangs schleppend gestalten. Als er einen Verdächtigen festnehmen kann, geschieht ein weiterer Mord.
Vogelstimmen
Der Ornithologe Rémy erforscht im Wald die Gesänge der Vögel, die Informatikerin Verena sammelt im Südpolarmeer Daten, der Gitarrist Alwin verbringt sein Leben in Tonstudios, die Australierin Karlene zieht mit ihrer Geige durch Europas Städte, Harald und Katja erleben die Abschaffung der Demokratie am eigenen Leib.
Übersicht
❱ Eintritt frei
❱ Wir bitten um ↗️ rechtzeitige Reservierung!
❱ 3. April 2025 ab 18:30h im Literaturbuffet

↗️ Zum Artikel
Ein Abschied
Der Cartoonist und Musiker Christian »Jean Génie« Feichtinger, mit dem wir ursprünglich noch für diesen März eine Veranstaltung geplant hatten, ist am 26. März 2025 im Alter von nur 69 Jahren verstorben.
Wir werden seinen Enthusiasmus und seine Kreativität vermissen.

↗️ Zum Artikel
Lesungen & Veranstaltungen:
Mit frischer Energie und spannenden Ideen starten wir in die neue Veranstaltungssaison! Unser Frühjahrsprogramm hält eine Vielzahl besonderer Veranstaltungen für Sie bereit.
Lassen Sie sich von inspirierenden Geschichten und interessanten Persönlichkeiten begleiten. Ob vertraute Lieblingsautoren oder aufregende Neuentdeckungen – wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns literarische Highlights zu erleben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit zwischen Büchern und Begegnungen!