Veranstaltungsarchiv

Donnerstag, 5. Dezember, 19.00: „Briefe aus Grado 1900-1912“ – Grado mit anderen Augen sehen. Reise in die Welt der Emma Auchentaller mit Christine Casapicola

Briefe aus Grado, 1900 – 1912  (Emma Auchentaller)

Die Briefe aus Grado von Emma und Pepi Auchentaller fesseln wie ein Roman und öffnen ein Fenster mit einem völlig neuen Blick auf das Grado vor dem Ersten Weltkrieg. Ein Zeitzeugendokument aus einer männerdominierten Welt, in der sich die energiesprühende Emma Auchentaller energisch und geschickt bewegt, über Sturmfluten, Hochs und Tiefs berichtet und unermüdlich Grado und die Welt von Gestern auf den Kopf stellt.  Lebendiger und lauter könnte man das Herz Altösterreichs nicht schlagen hören.

Die Herausgeberin:

Christine Casapicola, geb 1962 in Linz, Studium der Wirtschaftswissenschaften in Wien. Lebt und arbeitet in Wien mit einem Zweitwohnsitz in Friaul. Im Zentrum ihrer Bücher steht das ehemalige k.u.k. Küstenland und die Menschen von einst und jetzt, die das Land prägten und prägen. Bisher erschienen: Nächstes Jahr im Küstenland (2014), Irgendwann im Küstenland (2016), Briefe aus Grado (2017)

Kontakt

Logo

Lhotzkys Literaturbuffet
Rotensterngasse 2
(Ecke Taborstraße 28)
1020 Wien

Dienstag – Freitag: 10.00h – 18.00h
Samstag: 10.00h – 13:00h

📞 +43 (0) 6991 585 16 68
✉️ office@literaturbuffet.com

Empfehlung

Qualitätsjournalismus ist wichtig – und Lokaljournalismus hilft, eine Gemeinschaft näher zusammenrücken zu lassen.

Wie schön, dass es mit ↗️ Zwischenbrücken die bestmögliche Schnittmenge gibt!

(Unbezahlte Werbung:
Aus Überzeugung empfohlen)

📰 Newsletter Anmeldung

Loading