Veranstaltung-Nachschau

Donnerstag, 5. Dezember, 19.00: „Briefe aus Grado 1900-1912“ – Grado mit anderen Augen sehen. Reise in die Welt der Emma Auchentaller mit Christine Casapicola

Briefe aus Grado, 1900 – 1912  (Emma Auchentaller)

Die Briefe aus Grado von Emma und Pepi Auchentaller fesseln wie ein Roman und öffnen ein Fenster mit einem völlig neuen Blick auf das Grado vor dem Ersten Weltkrieg. Ein Zeitzeugendokument aus einer männerdominierten Welt, in der sich die energiesprühende Emma Auchentaller energisch und geschickt bewegt, über Sturmfluten, Hochs und Tiefs berichtet und unermüdlich Grado und die Welt von Gestern auf den Kopf stellt.  Lebendiger und lauter könnte man das Herz Altösterreichs nicht schlagen hören.

Die Herausgeberin:

Christine Casapicola, geb 1962 in Linz, Studium der Wirtschaftswissenschaften in Wien. Lebt und arbeitet in Wien mit einem Zweitwohnsitz in Friaul. Im Zentrum ihrer Bücher steht das ehemalige k.u.k. Küstenland und die Menschen von einst und jetzt, die das Land prägten und prägen. Bisher erschienen: Nächstes Jahr im Küstenland (2014), Irgendwann im Küstenland (2016), Briefe aus Grado (2017)

🛍 Bücher shoppen!
📚 Bücher 📱 eBooks

📍 Hier sind wir!
🏬 Rotensterngasse 2
/ Ecke Taborstraße 28
A 1020 Wien
🕖 Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 13:00h
☎ +43 (1) 276 47 36
📬 office@literaturbuffet.com

📸 Schnappschüsse
Einem Jean Génie bei der Arbeit zusehen! Das Cover von 'Oben Erde, unten Himmel' Das Cover des neuen Buchs von Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten.
Celsius
Die Erde am Abgrund – und China entschließt sich dazu, das Wetter zu manipulieren.
↗️ Per E-Mail bestellen
🗓️ Veranstaltungen
Die Vorschau auf unser Veranstaltungsprogramm für das Frühjahr 2023 ist da! 🙂
↗️ Mehr erfahren
📸 Ein Seitenblick
Kurt Lhotzky hat bei uns Hans Fleischner, den Wiener Fotografen, vor die Linse bekommen. Ein entspanntes Gespräch über das Fotografieren in Österreich und der Welt ab den 1960ern.
🌟 Newsletter abonnieren!
Loading