Diesmal haben wir uns sommerlich richtig ausgetobt: 12 Seiten, prall gefüllt mit Buchempfehlungen und Lesetipps. Unser Event-Manager Ed McMerkat hat natürlich auch wieder für die…
Kommentare geschlossenAutor: Kurt Lhotzky
Der lockdown hat uns leider auch in unserer „ureigensten“ Publikationstätigkeit zurückgeworfen – wenn die Kundinnen und Kunden nicht ‚rausdürfen, wie sollten wir die BUCHSTABENSUPPE unter…
Kommentare geschlossenAls Buchhandlung haben wir uns immer auch als „Wissensvermittler“ verstanden. Als Eltern und Großeltern haben wir gesehen, welche Probleme das „Home Learning“ aufwirft. Wir gehören…
Kommentare geschlossenWieder eine Woche der „neuen Normalität“ hinter uns. Also ehrlich – ohne nostalgisch zu werden: Uns würde die gute alte Normalität auch schon genügen. Wobei…
Kommentare geschlossenWie bereits im Vorspann zum ersten Teil des Videogesprächs mit Werner Anzenberger sei daran erinnert, dass wir leider aufgrund der Corona-Krise die Veranstaltung mit dem…
Kommentare geschlossenVirus hin, Ausgangssperre her – die BUCHSTABENSUPPE erscheint nach wie vor. Hier die elektronische Ausgabe – wenn Sie sich mit Mund- und Nasenschutz ausrüsten, können…
Kommentare geschlossenLiebe Kundinnen und Kunden, ab 14. April können die meisten kleineren Handelsbetriebe wieder öffnen. D.h., auch wir sind zu unseren regulären Öffnungszeiten wieder erreichbar: Montag…
Kommentare geschlossenLiebe Kundinnen und Kunden, nachdem Mitte März die Schließung aller Geschäfte angeordnet worden war wurden wir immer wieder gefragt, ob nicht doch eine Möglichkeit bestünde,…
Kommentare geschlossenWelche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf kleinere Verlage? Was hat der „Lockdown“ der Buchhandlungen für diese Verlage bedeutet? Wird sich die Krise auf die Produktion…
Kommentare geschlossenDas Literaturbuffet hatte für den 7. April die Präsentation des Buches „Plädoyer eines Märtyrers“ durch den Autor Werner Anzenberger angekündigt. Die Corona-Krise hat diese Veranstaltung…
Kommentare geschlossen