Buchvorstellung

Das Buch zur Jahreszeit: „Neuschnee“ von Lucy Foley

Die Grunddee ist nicht neu: Man nehme eine Gruppe Menschen, vorzugsweise solche, die einander kennen, sperre sie gemeinsam ein und lasse das fröhliche Morden beginnen. So zumindest kommt auf den ersten Blick Lucy Foleys „Neuschnee“ daher.

Aber die Geschichte von den neun ehemaligen Studienkolleginnen und Kollegen, die zu Silvester in einer exklusiven Lounge in den schottischen Highlands eingeschneit werden, ist um einiges komplexer. Eingeschneit bedeutet in den Highlands: Von der Umwelt komplett isoliert zu sein, und das in einer Gegend, in der das Handynetz ganz besonders fragil ist. Incomunicado also.

Der schlaue Anbieter des teuren Urlaubsresorts hat klarerweise verschwiegen, dass sich in der Gegend ein höchst aktiver Serienmörder herumtreibt. Das hätte aber wohl auch nicht verhindert, dass sich die ehemalige Clique mit fortschreitendem Schneefall immer mehr in die Haar gerät. Dass die Inneneinrichtung der noblen Hütte ganz schon leidet, versteht sich von selbst.

Lucy Foley, eine englische Senkrechtstarterin am Krimifirmament, hat einen spannenden und wendungsreichen Debutroman hingelegt. Ideal für kalte Winterabende, vorzugsweise, wenn’s schneit!

Lucy Foley

Neuschnee

Penguin, 429 Seiten, 15,50 €

🛍 Bücher shoppen!
📚 Bücher 📱 eBooks

📍 Hier sind wir!
🏬 Rotensterngasse 2
/ Ecke Taborstraße 28
A 1020 Wien
🕖 Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 13:00h
☎ +43 (1) 276 47 36
📬 office@literaturbuffet.com

📸 Schnappschüsse
Einem Jean Génie bei der Arbeit zusehen! Das Cover von 'Oben Erde, unten Himmel' Das Cover des neuen Buchs von Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten.
Celsius
Die Erde am Abgrund – und China entschließt sich dazu, das Wetter zu manipulieren.
↗️ Per E-Mail bestellen
🗓️ Veranstaltungen
Die Vorschau auf unser Veranstaltungsprogramm für das Frühjahr 2023 ist da! 🙂
↗️ Mehr erfahren
📸 Ein Seitenblick
Kurt Lhotzky hat bei uns Hans Fleischner, den Wiener Fotografen, vor die Linse bekommen. Ein entspanntes Gespräch über das Fotografieren in Österreich und der Welt ab den 1960ern.
🌟 Newsletter abonnieren!
Loading