Leseempfehlungen Sachbuch

Im Rausch des Aufruhrs

Inflation, Aufruhr und das Ende der revolutionären Welle im Deutschland der Weimarer Republik.

„Im Rausch des Aufruhrs“ ist das Porträt eines Jahres – des Jahres 1923, das einen Wendepunkt der deutschen Geschichte bildet. Wirtschaftlich ist der prägende Faktor die Inflation.

Autor Christian Bommarius macht diese mit einem eleganten und klugen Kniff für die Nachgeborenen greifbar. Für jeden Monat des Jahres wird der Brotpreis angegeben – im Januar 1923 kostete der Laib Brot rund 250 Mark, im Dezember 399 Milliarden. Zwar wird im November die Rentenmark eingeführt, um die Wirtschaft zu stabilisieren – unter den Nachwehen leidet die Republik aber bis zu ihren Ende.

1923 endet die revolutionäre Welle in Deutschland, der „rote Oktober“ der KPD scheitert an mangelnder Vorbereitung und Bereitschaft der Parteiführung. Auch die Faschisten müssen kurzfristig zurückstecken – der Hitlerputsch in München scheitert zwar, aber der Nationalsozialismus wird dadurch nur gebremst und nicht gestoppt.

Christian Bommarius hat ein lebendiges und anschauliches Buch zur deutschen Geschichte geschrieben. Hoffentlich kann der Buchhandel auch das jugendliche Leserpublikum dafür begeistern.

Angaben

Christian Bommarius
Im Rausch des Aufruhrs

DTV / 352 Seiten
€ 24,70 (Gebunden)
ISBN 9783423290043

Gleich via e-Mail bestellen!

(Alle für uns notwendigen Angaben zum Buch befinden sich in der Betreff-Zeile…)

🛍 Bücher shoppen!
📚 Bücher 📱 eBooks

📍 Hier sind wir!
Bild der Buchhandlung
🏬 Rotensterngasse 2
/ Ecke Taborstraße 28
A 1020 Wien
🕖 Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 13:00h
☎ +43 (1) 276 47 36
📬 office@literaturbuffet.com

📸 Schnappschüsse
Einem Jean Génie bei der Arbeit zusehen! Das Cover von 'Oben Erde, unten Himmel' Das Cover des neuen Buchs von Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten.
Celsius
Die Erde am Abgrund – und China entschließt sich dazu, das Wetter zu manipulieren.
↗️ Per E-Mail bestellen
🗓️ Veranstaltungen
Die Vorschau auf unser Veranstaltungsprogramm für das Frühjahr 2023 ist da! 🙂
↗️ Mehr erfahren
📸 Ein Seitenblick
Kurt Lhotzky hat bei uns Hans Fleischner, den Wiener Fotografen, vor die Linse bekommen. Ein entspanntes Gespräch über das Fotografieren in Österreich und der Welt ab den 1960ern.
🌟 Newsletter abonnieren!
Loading