Wieder eine Woche der „neuen Normalität“ hinter uns. Also ehrlich – ohne nostalgisch zu werden: Uns würde die gute alte Normalität auch schon...
Autor -Kurt Lhotzky
Rezensierende Personalunion der Herren Waldorf und Statler. Stimme aus dem Off mit fataler Neigung zum Kriminellen. Und zur Geschichte. Die ist auch oft kriminell.
Wie bereits im Vorspann zum ersten Teil des Videogesprächs mit Werner Anzenberger sei daran erinnert, dass wir leider aufgrund der Corona-Krise die...
Virus hin, Ausgangssperre her – die BUCHSTABENSUPPE erscheint nach wie vor. Hier die elektronische Ausgabe – wenn Sie sich mit Mund- und...
Liebe Kundinnen und Kunden, ab 14. April können die meisten kleineren Handelsbetriebe wieder öffnen. D.h., auch wir sind zu unseren regulären Öffnungszeiten...
Liebe Kundinnen und Kunden, nachdem Mitte März die Schließung aller Geschäfte angeordnet worden war wurden wir immer wieder gefragt, ob nicht doch eine...
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf kleinere Verlage? Was hat der „Lockdown“ der Buchhandlungen für diese Verlage bedeutet? Wird sich die...
Das Literaturbuffet hatte für den 7. April die Präsentation des Buches „Plädoyer eines Märtyrers“ durch den Autor Werner Anzenberger angekündigt...
So wie’s ausschaut, werden die Schulen noch eine ganze Weile geschlossen bleiben. Was also tun, wenn einem schon gar nichts mehr Neues einfällt, um den...
Gestern habe ich, als Überbrückungshilfe für die Zeit der Ausgangssperre und zur lyrischen Erbauung, ein Heinrich Heine-Gedicht, gelesen vom prächtigen und...
Alle reden vom Home-Office. Nur – was macht ein Opernsänger, wenn die Oper zu ist? Der kann sich ja nicht den Orchestergraben einpacken und zuhause vor...